
Eisenbahnerwand
Eisenbahnerwand
Anzahl
15
1 - 5
1
6 - 7
11
8 - 11
3
Projekte
0
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 49.012440, 11.953660 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
An der Eisenbahnerwand gibt es eine Vielzahl von sehr schönen Ausdauerrouten.
In Schönhofen in die Straße„Am Sportplatz“ einbiegen. Am Sportplatz parken. Der Straße weiter zu Fuß folgen, bis nach etwa 5 Minuten die Nixenwand auf der rechten Seite liegt. Wenn man der Straße weiter folgt, kommt man zur Labertalwand. Nach der Labertalwand rechts den Hang hoch zur Schwarzen Wand. Kurz bevor man diese erreicht, zweigt links ein Weg um den Hang herum zur Eisenbahnerwand ab.
Auf gar keinen Fall mit dem Auto hinter zur Wand fahren. Bitte nur auf den angelegten Wegen zum Fels.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
Gratweg
|
2 | ||
2 |
Pfeiler
|
7- | R. Dickert 1989 | |
3 |
Höhlenweg
|
6- | ||
4 |
Träge Wampe
|
9 | H. Brunner 1986 |
|
1 |
Rudl-Sauerer-Ged.-Weg
|
8- | R. Dickert 1989 |
|
2 |
Last bolt hanging
|
7 | R. Müller 2002 |
|
3 |
Eisenbahner Weg
|
6 |
|
|
4 |
Strada del Sole
|
7- | Breuer 1992 | |
5 |
Alles Quark
|
7+/8- | P. Baumeister 1995 | |
6 |
Direkter Eisenbahner
|
6+ | ||
7 |
Gesamtsituation
|
7+ | F. Amann 1995 | |
8 |
Die Ratten kommen aus den Löchern
|
8 | F. Amann | |
9 |
Presssack
|
7- | Breuer 1991 |
|
10 |
Schlachtplatte
|
7- | F. Amann |
|
11 |
?
|
6 |
|