
Prunner Wand
Prunner Wand
Anzahl
35
1 - 5
1
6 - 7
12
8 - 11
21
Projekte
1
|
|
Höhe: | 35 m |
Ausrichtung: | O, S |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.954155, 11.732669 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
Die Prunner Wand befindet sich gleich rechts des Prunner Turms. Von der Art der Kletterei bietet sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Touren, von leicht geneigten Wandkletterein bis hin zu Rissen und leicht überhängenden Routen. Manche der klassischen Wege sind leider schon recht abgespeckt, so dass die Prunner Wand nicht jedes Kletterherz in seinen Bann zieht. Durch ihre südseitige Lage ist sie aber ideal für sonnige Wintertage geeignet.
Am östlichen Ortseingang von Prunn kurz vor dem Ortsschild befindet sich ein Parkplatz. Dort parken und der Straße weiter zum Gasthof zur Krone folgen. Oben am Hang sieht man schon den Prunner Turm, gleich rechts daneben befindet sich die Prunner Wand.
Die Prunner Wand befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Bitte dementsprechend verhalten und auf den vorhandenen Wegen bleiben. Neutouren bitte nur in Absprache mit dem jeweiligen Felsbetreuer. Die Felsköpfe bitte nicht betreten.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
Planet Prunn
|
8+/9- | S. Anzinger 2001 | |
2 |
Außenseiter
|
8 | Nuber 1981 |
|
3 |
American way of life
|
8 | Nuber, H. Brunner 1981 |
|
4 |
Weißer Zwerg
|
9- | J. Häring 2020 | |
5 |
Renate Seifert Ged. Weg
|
6+ | W. Scheffler 1977 |
|
6 |
Für meinen lieben Freund den Indianer
|
7+ | P. Baumeister 1996 |
|
7 |
Heiner Koch Ged. Weg
|
8- | H. Brunner |
|
8 |
Heiner Koch Ged. Weg (Rechtsvariante)
|
7- |
|
|
9 |
Bauchtanz
|
9- | S. Anzinger 2003 | |
10 |
Junk Food Junkie
|
8 | J. Krieger 1990 | |
11 |
Südriss
|
6- |
|
|
12 |
Querschläger
|
9- | S. Anzinger 2003 |
|
13 |
Langes Elend
|
9- | H. Brunner 1984 |
|
14 |
Westwand
|
7 | K. Albert 1977 |
|
15 |
Pardontose
|
8 | W. Güllich 1982 |
|
16 |
Rissaustieg zur Pardontose
|
7+ | H. Brunner 1983 | |
17 |
Zahnweh
|
8+/9- | ||
18 |
BB-Verschneidung
|
6+ |
|
|
19 | 9- | H. Brunner 1983 |
|
|
20 |
Narrenriss
|
7 | G. Uhner 1978 |
|
21 |
Projekt
|
|||
22 |
Fluchtweg direkt
|
10- | H. Brunner 1994 |
|
23 |
Neumarkter Riss
|
7 | K. Kamille 1977 |
|
24 |
Gesucht und gefunden
|
9- | M. Schnell 1996 | |
25 | 10- | H. Brunner 1986 |
|
1 |
Prunner Verschneidung
|
6- |
|
|
2 |
Palast der Winde
|
8- | H. Brunner |
|
3 |
Jörg Lehne Ged. Weg
|
5+ | Tomandl, Duschl 1952 |
|
4 |
Ikarus
|
7+ | Nuber, Brunner |
|
1 |
Warmduscher und Würfelesser
|
9- | M. Schnell 1996 | |
2 |
Münchner Dach
|
9 | S. Gschwendtner 1981 |
|
3 |
Asklepios
|
10+ | R. Heinrich 2010 | |
4 |
Eiszeit
|
9 | H. Brunner 1984 | |
5 |
Südriss
|
8+ | S. Gschwendtner |
|
6 |
Rechter Einstieg Südriss
|
7+ |
|