
Schellneckwand
Schellneckwand
Anzahl
60
1 - 5
1
6 - 7
8
8 - 11
51
Projekte
0
|
|
Höhe: | 50 m |
Ausrichtung: | N |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.924870, 11.813994 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Wohl die beeindruckendste Wand im gesamten Tal. Der Fels steht wie eine Mauer, die 50 Meter in die Luft ragt, im Wald. Er bietet mit die besten Routen, die man im Tal finden kann. Die Kletterei ist meist in senkrechtem bis leicht überhängendem Gelände in sehr kompaktem Gestein. Teils ist der Fels mit Löchern übersät die aber meist besser aussehen als sie dann sind. Leider gibt es hier so gut wie keine leichten Touren, so dass unter dem achten Grad nicht viel zu holen ist. Beherrscht man diesen aber, bietet die Wand ein Schmankerl nach dem anderen.
In Essing die Brücke in Richtung Hienheim überqueren. Nach ungefähr 200 m geht links eine Straße ab. Dieser folgen und dann der Schotterstraße, nicht der, die zum Kanal führt, sondern der gleich rechts parallel zum Wald folgen. Nach etwa einem Kilometer erreicht man eine Parkbucht mit einem Parkschild. Bitte unbedingt hier parken und auf gar keinen Fall mit dem Auto weiter fahren. Dem Weg zu Fuß weiter folgen, bis man nach ungefähr 500 m zum Schellneckkopf gelangt. Wenn man dem Weg noch weitere 100 m folgt, kommt man zur Schellneckwand.
Bitte nicht die Felsköpfe betreten. Auf den vorhandenen Wegen bleiben. Kletterverbot vom 1.2. - 30.6. wegen Vogelbrut.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
A&P
|
7+ | M. Lochner |
|
2 |
Immer auf die kleinen
|
9- | Kieß, Drömmer 1984 |
|
3 |
Tamagotchi
|
8- | H. Brunner 1997 |
|
4 |
Amadeus
|
8+ | M. Sponar |
|
5 |
Sachsenperle
|
8- | S. Gschwendtner 1984 |
|
6 |
Rentnerweg
|
8 | W. Güllich |
|
7 |
Muldenkipper
|
9- | H. Brunner 1984 |
|
8 |
Krummer Hals
|
8 |
|
|
9 |
Rechter Einstieg
|
7+/8- |
|
|
10 |
Wehe wenn sie losgelassen
|
9 | H. Brunner 1984 | |
11 |
Weg der Jugend
|
9-/9 | Borschert, Geissler 1961 | |
12 |
Mr. Magnesia
|
9+ | W. Güllich 1983 |
|
13 |
Total Recall
|
10 | H. Brunner 1996 | |
14 |
Mr. Freeze
|
10/10+ | M. Kieß 1997 | |
15 |
Supergute Tage
|
9+ | T. Grundgeiger 2006 | |
16 |
Tag der offenen Tür
|
9+ | M. Kieß 1984 |
|
17 |
Eine Quelle für immer
|
9+ | Gebr. Seidl | |
18 |
New Wave
|
9 | J. Moffat 1983 |
|
19 |
Mosaik
|
9+ | S. Glowacz 1984 |
|
20 |
Endstation Linie 26
|
9+ | M. Kieß | |
21 |
Pechvogel
|
9- | J. Drömmer 1984 |
|
22 |
Zwischenspurt
|
9/9+ | Kieß 1999 |
|
23 |
Reminiszenz
|
9+ | E. Zieglmeier 1991 |
|
1 |
Lange Kante
|
9- | M. Sponar 1983 |
|
2 |
Zenith
|
10- | H. Brunner 1985 |
|
3 |
Paranoia
|
10/10+ | M. Meisl 1997 |
1 |
Frühstücksverschneidung
|
7+ | Schultheiß 1934 |
|
2 |
Diagonale
|
8- | B. Janke 2007 |
|
3 |
Eagle Eye
|
11- | M. Bücker 2019 | |
4 |
Meisterschüler
|
8+ | M. Schnell |
|
5 |
GK-Riss
|
6+ |
|
|
6 |
Magellan
|
9+/10- | E. Zieglmeier 1996 | |
7 | 9+/10- | H. Eßer 1997 | ||
8 |
Variante
|
7- |
|
|
9 |
Baumtafelweg
|
7- | Schultheiß 1934 |
|
10 |
Odysse
|
8+/9- | M. Sponar |
|
11 |
Bel Etage
|
10- | M. Kieß 1999 |
|
12 |
Kaulquappe
|
8+ | Gebr. Seidl |
|
13 |
Birkensteiner Glöckchen
|
9 | W. Güllich 1984 |
|
14 |
Messer
|
9 | B. Schmid 1984 | |
15 |
Gabel
|
8 | H. Brunner 1997 |
|
16 |
Vorblockweg
|
7 | Schultheiß 1934 |
|
17 |
Nosferatu
|
9-/9 | H. Eßer 2009 | |
18 |
Das Narrenstück
|
9+ | P. Baumeister 1995 |
|
19 |
Vertigo
|
8 | B. Janke 2009 | |
20 |
Schlachtbank
|
7/7+ | H. Eßer 2009 | |
21 |
Psycho
|
8 | B. Janke 2010 | |
22 |
Feuerwerk
|
9- | H. Brunner 1984 |
|
23 |
Cirque du Soleil
|
9 | J. Häring 2020 |
|
24 |
Spiritus rector
|
9- | E. Zieglmeier 2016 | |
25 |
Spiritus rectors Direktor
|
9+ | S. Bauer 2022 | |
26 |
In der Kürze liegt die Würze
|
8+/9- | H. Brunner 1984 |
|
27 | 9 | T. Nuber 1985 |
|
|
28 |
Schwartenzerrer
|
9 | H. Brunner 1986 |
|
1 |
No pain no gain
|
10- | S. Gschwendtner | |
2 |
Größenwahn
|
10+ | M. Kieß 1997 | |
3 |
Cäsarenwahn
|
11- | J. Häring 2019 | |
4 |
Aerobic
|
8+/9- | M. Kieß 1985 | |
5 |
Rechenmaschine
|
9 | E. Zieglmeier 1994 | |
6 |
Nordwestkante
|
5+ | Schultheiß 1934 |
|