Munichclimbs | Klettergebiet Altmühltal | Fels Prunner Turm

Prunner Turm

Prunner Turm

Anzahl
31
1 - 5
11
6 - 7
10
8 - 11
10
Projekte
0
Höhe: 35 m
Ausrichtung: N, O, S, W
Sonnig: sonnig
Kindereignung: gut geeignet
Regengeschützt: nicht regensicher
GPS: 48.954353, 11.732052
Beste Jahreszeit: Frühling Sommer Herbst
Zone: 2

Der Prunner Turm zählt zweifellos zu den markantesten und bekanntesten Felsen im Tal, seine freistehende Lage macht ihn bereits von der Straße aus unübersehbar. Die Kletterrouten führen meist über geneigte bis senkrechte Wände aus kompaktem Kalkgestein und bieten einen teils anspruchsvollen Charakter. Wer sich an Touren wie die "Oberbayerische Analyse" oder das "Börsenfieber" versucht hat, weiß, wovon die Rede ist. Auf der bergseitigen Flanke des Prunner Turms warten leichtere Routen, die mittlerweile gut abgesichert sind. Dank seiner exponierten Lage ist der Fels besonders an sonnigen Wintertagen ein beliebtes Ziel. Ein besonderes Highlight: Der Prunner Turm ist der einzige Fels im Altmühltal, der einen Ausstieg auf den Gipfel erlaubt!

Am östlichen Ortseingang von Prunn kurz vor dem Ortsschild befindet sich ein Parkplatz. Dort parken und der Straße weiter zum Gasthof zur Krone folgen. Oben am Hang sieht man schon den Prunner Turm.

MarkerMarkerMarkerMarker
Prunner Turm

Der Prunner Turm befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Bitte dementsprechend verhalten und auf den vorhandenen Wegen bleiben. Neutouren bitte nur in Absprache mit dem jeweiligen Felsbetreuer.

Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) ist eine sukkulente Pflanze, die auf den sonnigen, felsigen Standorten des Prunner Turms wächst. Seine kleinen, dicken Blätter speichern Wasser und ermöglichen ihm das Überleben in trockenen Bedingungen. Während der Blütezeit im Sommer leuchten seine gelben Blüten und bieten Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.

Schöne Tour
Sehr schöne Tour
Traumtour
Sch...tour
Schlecht abgesichert!
Gefährlich abgesichert!
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine!
1
Neu
5-
2
Wand
4
3
Bergseitiger Kamin
2
4
Rechte Kaminkante
3
5
Wand
5+
6
Bergseitige Wand
4+
7
Wand
4
8
Normalweg
2
9
Vorturmroute
7-
10
Westgrat
2
12345678910
1
Michael Steinhoff-Ged. Weg
7 K. Neuwert 2019
2
SW-Wand
6+ S. Gschwendtner 1977
3
Einstiegsvariante Totenvogel
7
4
Totenvogel
7 H. Brunner, Nuber 1982
5
Müslifrau
9- I. Klemm 1999
6
Schiefer Riss
7+ K. Albert 1977
7
Müsliman
8- H. Brunner 1982
8
Direkteinstieg Oberbayerische Analyse
8+
9
Oberbayrische Analyse
8+ S. Gschwendtner 1980
10
Ring frei
9+ H. Eßer 2001
1234567
1
Ruhe vor dem Sturm
9 H. Brunner 1984
2
Weg des geringsten Widerstands
9- S. Gschwendtner 1982
3
Südriss
5
4
Direkte Südwand
6- H. Brunner
5
SO-Kante
5+
6
Schmalspur
8- S. Gschwendtner 1982
7
Turmtheater
9+ H. Eßer 1999
1234
1
Kraftakt
7 W. Güllich 1982
2
Börsenfieber
9- H. Brunner 1982
3
Miniverschneidung
7 H. Brunner 1982
4
Schwerelos
7 H. Brunner 1983