
Großer Keilstein
Großer Keilstein
Anzahl
25
1 - 5
3
6 - 7
8
8 - 11
14
Projekte
0
|
|
Höhe: | 30 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.948887, 11.740823 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Am großen Keilstein gibt es eine Vielzahl von unterschiedlischsten Klettereien. Die Touren im linken Teil werden kaum noch wiederholt so das viele schon recht zugewachsen sind. Bei den Routen rechts vom Westriss handelt es sich aber um perfekte, anspruchvolle Wandklettereien in kompakten Fels.
Parken in Nußhausen parken. Von dort die Treppe hinauf in Richtung Schloss Prunn. Nach der Treppe gleich rechts am Kletterkonzeptschild vorbei zum großen Keilstein.
Bitte nicht die Felsköpfe betreten. Auf den vorhandenen Wegen bleiben.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
Solo
|
6+ | ||
2 |
Corpus relicti
|
8 | M. Schön 2011 | |
3 |
Superstilzchen
|
9 | W. Müller 1984 |
|
4 |
Holzbockriss
|
6- |
|
|
5 |
Klein aber fein
|
8- | S. Gschwendtner 1982 |
|
6 |
Ixodes ricinus
|
7+ | G. Reich 1982 |
|
7 |
Kamin
|
5+ |
|
|
8 |
Pfeiler
|
6 |
|
|
9 |
Linkshänder
|
6+ | Uhner, Scheffler | |
10 |
Westriss
|
7 | S. Wirth 1979 | |
11 |
Steinernes Meer
|
9- | S. Gschwendtner 1982 |
|
12 |
Paradepferd
|
8+ | S. Gschwendtner 1982 |
|
13 |
Umleitung
|
8+ | H. Brunner 1985 |
|
14 |
In geheimer Mission
|
9- | H. Eßer 1998 |
|
1 |
Fingerriss
|
8- | H. Brunner 1983 |
|
2 |
Nußhausener Verschneidung
|
5- | Ode, Kießl 1951 |
|
3 |
Südriss
|
7- |
|
|
4 |
Corpus delicti
|
9+/10- | E. Zieglmeier 1995 |
|
5 |
Caligula
|
8- | G. Uhner 1979 |
|
6 |
Claudius Maximus
|
9- | W. Güllich |
|
7 |
Kampf um Rom
|
9+/10- | H. Eßer 1998 | |
8 |
Kante
|
6 |
|
|
9 |
Riss
|
5+ | Scheffler, Uhner | |
10 |
Neodrom
|
8+/9- | I. Klemm 2000 |
|
11 |
Happy Rock
|
8- | I. Klemm 2000 |
|