Munichclimbs | Klettergebiet Konstein | Fels Burgstein

Burgstein

Burgstein

Anzahl
47
1 - 5
5
6 - 7
26
8 - 11
16
Projekte
0
Höhe: 40 m
Ausrichtung: O, S, W
Sonnig: sonnig
Kindereignung: gut geeignet
Regengeschützt: kaum regensicher
GPS: 48.867623, 11.093938
Beste Jahreszeit: Frühling Sommer Herbst
Zone: 3

Der Burgstein fällt durch seine markante, freistehende Position schon aus der Ferne ins Auge. Die meisten Kletterrouten führen entlang senkrechter Risse, Verschneidungen oder Wände und beeindrucken durch ihre markanten Linien. Es empfiehlt sich, für viele der Touren zusätzliche Keile mitzunehmen, da die Abstände zwischen den Haken mitunter recht groß sind. An einigen Stellen ist der Fels nicht ganz stabil, daher ist das Tragen eines Helms dringend zu empfehlen.

Der Burgstein befindet sich innerhalb des Naturschutzgebietes Trockenhänge bei Dollnstein, welches sich vom Kalvarienberg bis zum Burgstein erstreckt und eine Gesamtfläche von ca. 60 ha. aufweist. </p><p>Deshalb bitte rücksichtsvoll verhalten. Parken auf den ausgewiesenen Plätzen!</p><p>Klettern auf bestehenden Routen erlaubt. Sanierung und Neurouten nur nach Absprache mit der AG Klettern und Naturschutz möglich. Umlenkhaken und markierte Zustiege benutzen.

Der Burgstein befindet sich innerhalb des Naturschutzgebietes Trockenhänge bei Dollnstein, welches sich vom Kalvarienberg bis zum Burgstein erstreckt und eine Gesamtfläche von ca. 60 ha. aufweist. Deshalb bitte rücksichtsvoll verhalten. Parken auf den ausgewiesenen Plätzen! Klettern auf bestehenden Routen erlaubt. Sanierung und Neurouten nur nach Absprache mit der AG Klettern und Naturschutz möglich. Umlenkhaken und markierte Zustiege benutzen.

Schöne Tour
Sehr schöne Tour
Traumtour
Sch...tour
Schlecht abgesichert!
Gefährlich abgesichert!
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine!
123
1
Abendspaziergang
7+ F. Sattelberger 2017
2
Sunset Boulevard
8+ S. Falk 2017
3
Dresdner Allerlei
7 S. Falk 2016
1234567891011
1
Wilder Westen
8+ Wundlechner 2008
2
Via Martina
7 D. Augustin
3
Seven up
7/7+ J. Gmeiner, W. Rieger 1995
4
Westverschneidung
4+
5
Direkteinstieg
6-
6
Neue Westwand
7 T. Dauser
7
Alte Westwand
5
8
Danzinger Weg
7+ K. Strelau
9
Die Wampe
9+/10- T. Dauser
10
Güllich Ged. Weg
9+ D. Gebel
11
Dolomitweg
6-
123456789101112131415161718192021
1
Eichstätter Weg
6
2
Untere Dachvariante
6+ M. Füchsle
3
Mainkante
6+ D. Augustin
4
Bella
7 T. Dauser
5
Flipperweg
7- F. Fietz
6
Nachspielzeit
7 Wundlechner 2002
7
Weg der Jugend
8-
8
Alte bleib geschmeidig
8-/8 D. Gebel, A. Steinel
9
Topless
8+ D. Gebel, M. Weinländer
10
Over the Top
8 K. Strelau
11
Pfeilerweg
7-
12
Verticale
8+/9- K. Strelau
13
Obere Dachvariante
6+
14
Schulze-Ged.-Weg
6+
15
Emporweg
6
16
Semifinale
8+ O. Bader
17
Südwand
7+ W. Güllich, K. Albert
18
Direkte Südwand
7
19
Eingebung
9- M. Füchsle
20
Bruder Leichtfuss
8+/9- M. Füchsle
21
Oldtimer
7- D. Augustin
1234567891011
1
Neuer Pfeilerweg
7/7+
2
It’s a long way to the top
8+ S. Hirmeier, M. Weinländer
3
39+1
8-/8 P. Sattelberger, M. Meyer
4
Frishman-Ged.-Weg
7+/8- H. Strodl, D. Stutzmann 1973
5
Direktausstieg
8-
6
Südostkante
6+
7
Direkte Südostkante
7-/7 H. Strodl
8
Rechtsweg ausgeschlossen
7 T. Dauser
9
Fata Morgana
8-/8 Wundlechner 2004
10
Linkes Kinderwandl
3- D. Gebel
11
Rechtes Kinderwandl
2 D. Gebel
12
Normalweg
2-