
Kiefernzapfen
Kiefernzapfen
Anzahl
9
1 - 5
0
6 - 7
6
8 - 11
3
Projekte
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | N |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.923939, 11.821570 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Durch seine etwas abgelegene Lage führt der Kiefernzapfen ein Schattendasein. Leider völlig zu unrecht, es gibt zwar nicht viele Routen an dem Fels, diese sind aber alle durchaus lohnend. Bei den Klettereien handelt es sich um senkrechte bis leicht überhängende Touren in recht kompaktem Fels.
In Essing die Brücke in Richtung Hienheim überqueren. Nach ungefähr 200 m biegt links eine Straße ab. Dieser folgen und dann der Schotterstraße, nicht der, die zum Kanal führt, sondern der gleich rechts parallel zum Wald folgen. Nach etwa einem Kilometer erreicht man eine Parkbucht mit einem Parkschild. Bitte unbedingt hier parken und auf gar keinen Fall mit dem Auto weiter fahren. Dem Weg zu Fuß weiter folgen, bis man nach ungefähr 500 m zum Schellneckkopf gelangt. Nach weiteren 100 m kommt man zur Schellneckwand. Dort zweigt ein Forstweg vom Radwanderweg ab. Diesem folgen bis man auf Höhe des Pavillons vom Schulerloch (auf der anderen Seite des Kanals) ist. Hier gerade hoch in den Wald, nach ungefähr 100 m erreicht man den Fels.
Bitte nicht die Felsköpfe betreten.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
So far away
|
8- | T. Molnar 1996 | |
2 |
Ostwand
|
7+/8- | F. Griesbeck 2010 | |
3 |
Surus
|
9- | C. Zellner 1996 |
|
4 |
Nordkante
|
7- | T. Molnar 1996 |
|
5 |
Zapfenstreich
|
8+ | T. Molnar 1996 |
|
6 |
Schneider-Weizen-Weg
|
7 | T. Molnar 1996 |
|
7 |
Überfallkommando
|
7+ | H. Eßer 2018 | |
8 |
Domino
|
7 | T. Molnar 1996 |
|
9 |
Moskito
|
7+ | C. Holzner 1996 |
|