
Löcherwand
Löcherwand
Anzahl
12
1 - 5
2
6 - 7
10
8 - 11
0
Projekte
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | W |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.898720, 11.824765 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Sehr schöne, ruhig gelegene Wand mit kurzen Routen in löchrigem Fels.
Von Kelheim kommend in Richtung Stausacker fahren. Die Straße geht dann bergabwärts Richtung Donau. An der Donau macht sie einen Rechtsknick und kurz danach ist auf der rechten Seite eine Parkbucht. Dort parken und der Straße wieder zurück folgen bergauf bis zu einem Kletterkonzeptionsschild. Dort geht man den Pfad bergauf zum Keltenwall und rechts zu einem Aussichtspunkt. Vom Aussichtspunkt folgt man dem Weg etwa 50 m nach links (donauabwärts) bis man rechts eine Rinne sieht, in der man absteigen kann. Die Rinne etwa 20 m nach unten absteigen und nach links zum Fels.
Bitte auf gar keinen Fall die Felsköpfe betreten!
Neutouren sind mit dem Landratsamt Kehlheim und dem zuständigen Felsbetreuer zu klären!
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
R1
|
7+ | H. Brunner 1981 |
|
2 |
R2
|
6+ | H. Brunner 1981 |
|
3 |
R3
|
6+ | S. Diez |
|
4 |
Riss
|
4 | H. Brunner 1981 |
|
5 |
Direkte Linie
|
6+ | H. Brunner 1981 |
|
6 |
Verschneidung
|
6+ |
|
|
7 |
R4
|
6 | T. Nuber |
|
8 |
R5
|
6 | H. Brunner 1981 |
|
9 |
R6
|
6 | H. Brunner 1981 |
|
10 |
R7
|
5+ | H. Brunner 1981 |
|
11 |
Samsara
|
7+ | C. Hartl 2002 | |
12 |
Erstlingswerk
|
7+ | H. Brunner 1981 |
|