
Kleiner Keilstein
Kleiner Keilstein
Anzahl
16
1 - 5
2
6 - 7
9
8 - 11
5
Projekte
0
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.948662, 11.741015 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Der Kleine Keilstein ist vor allem für seine Plattenklettereien bekannt. Touren wie der Weiße Riese zählten früher zu den Testpieces im Tal und fordern ein gehöriges Maß an Fußtechnik.
Parken in Nußhausen. Von dort die Treppe hinauf in Richtung Schloss Prunn. Nach der Treppe gleich rechts am Kletterkonzeptschild vorbei zum Großen Keilstein. Der Kleine Keilstein steht wenige Meter weiter rechts.
Bitte nicht die Felsköpfe betreten. Auf den vorhandenen Wegen bleiben.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
T-Connection
|
7 | T. Tivadar 1981 |
|
2 |
Riss
|
5 |
|
|
3 |
Eiertanz
|
7 | H. Brunner 1982 |
|
4 |
Nordriss
|
6 |
|
|
5 |
Kreuzhang
|
7+ | T. Nuber 1982 |
|
6 |
Kreuzhang direkt
|
9+/10- | S. Holzapfel 2020 |
|
7 |
Schmusedecke
|
8- |
|
|
8 |
Kamin
|
5+ |
|
|
9 |
Freeway
|
7+ |
|
1 |
Teamwork
|
7+ | Schrank, Hoffmann 1979 | |
2 |
Tour de France
|
7+ | Nuber, Wirth 1979 |
|
3 |
Weißer Riese
|
8+ | S. Gschwendtner 1980 | |
4 |
Butterfinger
|
8 | S. Gschwendtner 1979 |
|
5 |
Weinstraße
|
7+ |
|
|
6 |
Südpfeiler
|
7 | R. Dickert 1978 |
|
7 |
Dampfnudel
|
8 | S. Gschwendtner 1980 |
|