Triangelturm
Triangelturm

1 | Tag am Meer | 6 | B. Janke 2011 | |
2 | Südwand | 6+ | ||
3 | Beam me up | 8 | C. Zellner 2007 | |
4 | Mogelpackung | 7+/8- | S. Löw 2008 | |
5 | Schwarzer Riss | 6+ | ||
6 | Triangelkamin | 5+ | ||
7 | Back in the high life | 8+ | H. Brunner 1986 | |
8 | Zauberwand | 7+ | G. Uhner | |
9 | Rechtsabbieger | 6- | G. Uhner | |
10 | Triangelverschneidung | 5 | ||
11 | Wand | 7 | ||
12 | Pfeiler | 8- | ||
13 | Südwestkante | 7 | S. Gschwendtner 1980 | |
14 | No easy way out | 8- | T. Molnar 1996 | |
15 | Rissspur | 6+ | ||
16 | Südriss | 6- | ||
17 | Südostwand | 6 | ||
18 | Up to date | 8- | C. Zellner 1996 | |
19 | Weberknecht | 7 | H. Brunner 1981 | |
20 | Riss | 5+ |
Tag am Meer 6
Erstbegeher: B. Janke 2011
Ganz neue Tour am linken Rand.
Südwand 6+
Erstbegeher:
Schöne lange ausdauernde Kletterei mit schwieriger Stelle am dritten Haken. Oben ist mal ein Ast ziemlich nah am Rücken des Kletterers.
Beam me up 8
Erstbegeher: C. Zellner 2007
Gute Tour mit kniffliger Stelle ganz zum Schluß.
Mogelpackung 7+/8-
Erstbegeher: S. Löw 2008
Gute Resterschließung. Oben recht unübersichtlich.
Schwarzer Riss 6+
Erstbegeher:
Totaler Bruch. Nur geschlagene Haken.
Triangelkamin 5+
Erstbegeher:
Back in the high life 8+
Erstbegeher: H. Brunner 1986
Sehr gute Ausdauerkletterei, schwere Stellen wechseln mit guten Schüttelpunkten.
Zauberwand 7+
Erstbegeher: G. Uhner
Rechtsabbieger 6-
Erstbegeher: G. Uhner
Völlig verwachsen.
Triangelverschneidung 5
Erstbegeher:
Wand 7
Erstbegeher:
Pfeiler 8-
Erstbegeher:
Südwestkante 7
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1980
Schöne Kletterei mit ein Paar Wackelstellen. Geht dann oben nach rechts in den Südriss und diesen raus.
No easy way out 8-
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Rissspur 6+
Erstbegeher:
Südriss 6-
Erstbegeher:
Unten Risskletterer, oben dann schöne lange ausdauernde Genußkletterei.
Südostwand 6
Erstbegeher:
Unten sehr anspruchsvolle Risskletterei.
Up to date 8-
Erstbegeher: C. Zellner 1996
Weberknecht 7
Erstbegeher: H. Brunner 1981
Unten technisch anspruchsvoll. Der Mittelteil ist dreckig und teils brüchig. Oben raus dann wieder super.
Riss 5+
Erstbegeher:
Allgemeine Informationen Triangelturm
Anzahl
20
1 - 5
3
6 - 7
12
8 - 11
5
Proj.
0
|
|
Höhe: | 30 m |
Ausrichtung: | S, W |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | teils geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.953064, 11.735405 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
Am Triangelturm handelt es sich in den meisten Routen um senkrechte bis leicht überhängende Ausdauerklettereien. Stellenweise wechseln gute Lochklettereien mit plattigen Stellen ab. Vorsicht in den klassischen Wegen, diese sind sehr rudimentär abgesichert noch dazu ist der Fels stellenweise nicht immer fest.