Römerwand
Bilder Römerwand

Metalheadz (8+, 9, 8-/8)
Römerwand

1 | Alpiner Weg | 5+, 6, 5 | Alber 1957 | |
2 | Inselträume | 7-, 7+/8- | T. Lindner, S. Jäkel 2009 | |
3 | Im Sog der Tiefe | 6, 8 | E. Zieglmeier 1997 | |
4 | Air Liquide | 8/8+, 7-, 7+/8- | P. Baumeister 1997 | |
5 | Projekt | |||
6 | Projekt | |||
7 | Regensburger Riss | 5+, 7, 8- | Alber 1958 | |
8 | Zwischen Licht und Schatten | 7+, 7, 8 | T. Lindner 1998 | |
9 | Projekt | |||
10 | Caldarium | 9, 8+/9- | T. Lindner, S. Jäkel 2010 | |
11 | Metalheadz | 8+, 9, 8-/8 | T. Lindner 1998 | |
12 | Tam Tat Touche | 8-/8, 7-, 8+/9- | ||
13 | El gallo maximo | 7+ | ||
14 | Halbmondweg | 5, 6-, 7/7+, 6+ | K. Albert | |
15 | Ernte 97 | 8- | ||
16 | Phoenix aus der Asche | 7+/8-, 7 | M. Lebhuhn 1986 | |
17 | Bamberger Weg | 5+, 5+, 6- | 1934 | |
18 | Space Night | 8+, 9+ | P. Baumeister 2000 | |
19 | Martina F. | 6+ | P. Baumeister | |
20 | Projekt | |||
21 | Ameisenstraße | 9- | S. Holzapfel 2017 | |
22 | Nichtschwimmerkamin | 6 |
Alpiner Weg 5+, 6, 5
Erstbegeher: Alber 1957
Brüchig, schlecht gesichert. Nur was für Liebhaber!
Inselträume 7-, 7+/8-
Erstbegeher: T. Lindner, S. Jäkel 2009
Die 1. SL verläuft im oberen Teil gemeinsam mit der 'Im Sog der Tiefe'.
Im Sog der Tiefe 6, 8
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1997
Air Liquide 8/8+, 7-, 7+/8-
Erstbegeher: P. Baumeister 1997
1. SL stellenweise sehr brüchig.
2. SL unübersichtliche Ausdauerkletterei in steilem Gelände.
3. SL Sehr schöne Kletterei, das Ambiente wird immer ausgesetzter.
4. SL Schwere Stelle im Riss und kurz vor dem Ausstieg.
Projekt
Erstbegeher:
Projekt
Erstbegeher:
Regensburger Riss 5+, 7, 8-
Erstbegeher: Alber 1958
Nach oben hin wird´s immer ausgesetzter.
Zwischen Licht und Schatten 7+, 7, 8
Erstbegeher: T. Lindner 1998
Vor allem die letzte Seillänge ist ordentlich ausgesetzt!
Projekt
Erstbegeher:
Caldarium 9, 8+/9-
Erstbegeher: T. Lindner, S. Jäkel 2010
1. SL leicht überhängende Ausdauerkletterei in sehr gutem Fels. Zur Umlenkung hin, weiter Runout.
2. SL weite Züge an guten Griffen. Vorsicht, die Haken an der Schlüsselstelle stecken sehr weit auseinander!
Metalheadz 8+, 9, 8-/8
Erstbegeher: T. Lindner 1998
Eine der besten Touren an der Römerwand.
1. SL Lange, großzügige Ausdauerkletterei.
2. SL Schwere Stelle gleich zu Beginn, dann technisch anspruchsvolle Kletterei bis zu einer kleingriffigen Plattenstelle. Danach ist es noch nicht vorbei.
3. SL Gutgriffige Ausdauerkletterei in sehr ausgesetztem Gelände.
Tam Tat Touche 8-/8, 7-, 8+/9-
Erstbegeher:
El gallo maximo 7+
Erstbegeher:
Halbmondweg 5, 6-, 7/7+, 6+
Erstbegeher: K. Albert
Sehr schöne Kletterei mit idealem Aussichtspunkt nach der dritten Seillänge.
Ernte 97 8-
Erstbegeher:
Phoenix aus der Asche 7+/8-, 7
Erstbegeher: M. Lebhuhn 1986
Vor allem der obere Teil der 2. SL ist beste Kletterei in kompaktem Fels. Bei der 3. SL vom letzten Haken besser rüber zum Stand von Metalheadz queren.
Bamberger Weg 5+, 5+, 6-
Erstbegeher: 1934
Sehr schöne Kletterei, oben ganz schön ausgesetzt. Am besten man klettert die oberen beiden Seillängen am Stück, so spart man sich den unbequemen Stand in der Höhle. Ein 70 Meter Seil reicht vom ersten Stand für die beiden oberen Seillängen.
Space Night 8+, 9+
Erstbegeher: P. Baumeister 2000
Martina F. 6+
Erstbegeher: P. Baumeister
Die Route befindet sich rechts von Nr. 16.
Projekt
Erstbegeher:
Ameisenstraße 9-
Erstbegeher: S. Holzapfel 2017
Nichtschwimmerkamin 6
Erstbegeher:
Unangenehmer Start. Über diese Route seilt man zu den Einstiegen an der Römerwand.
Allgemeine Informationen Römerwand
Anzahl
22
1 - 5
0
6 - 7
3
8 - 11
2
Proj.
17
|
|
Höhe: | 100 m |
Ausrichtung: | N |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.898144, 11.834914 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Die Römerwand ist die höchste Wand im südlichen Frankenjura. Bei fast allen Klettereien handelt es sich um sehr ausgesetzte Mehrseillängentouren in exzellentem Fels und wunderbarem Blick auf die Donau. Bitte auf gar keinen Fall aussteigen und die Felsköpfe betreten. Nach jeder Tour bitte die Umlenkungen benutzen und abseilen.