Eisenbahnerwand
Eisenbahner Wand linker Teil
1 | Gratweg | 2 | ||
2 | Pfeiler | 7- | R. Dickert 1989 | |
3 | Höhlenweg | 6- | ||
4 | Träge Wampe | 9 | H. Brunner 1986 |
Gratweg 2
Erstbegeher:
Pfeiler 7-
Erstbegeher: R. Dickert 1989
Höhlenweg 6-
Erstbegeher:
Träge Wampe 9
Erstbegeher: H. Brunner 1986
Kurze athletische Powerkletterei.
Hauptwand
1 | Rudl-Sauerer-Ged.-Weg | 8- | R. Dickert 1989 | |
2 | Last bolt hanging | 7 | R. Müller 2002 | |
3 | Eisenbahner Weg | 6 | ||
4 | Strada del Sole | 7- | Breuer 1992 | |
5 | Alles Quark | 7+/8- | P. Baumeister 1995 | |
6 | Direkter Eisenbahner | 6+ | ||
7 | Gesamtsituation | 7+ | F. Amann 1995 | |
8 | Die Ratten kommen aus den Löchern | 8 | F. Amann | |
9 | Presssack | 7- | Breuer 1991 | |
10 | Schlachtplatte | 7- | F. Amann | |
11 | ? | 6 |
Rudl-Sauerer-Ged.-Weg 8-
Erstbegeher: R. Dickert 1989
Am Anfang schwer, oben Genuss.
Last bolt hanging 7
Erstbegeher: R. Müller 2002
Kurze Schlüsselstelle kurz vor der Umlenkung, für Größere leichter.
Eisenbahner Weg 6
Erstbegeher:
Sehr schöne Kletterei. Zur Umlenkung hin ist mal ein längerer Hakenabstand.
Strada del Sole 7-
Erstbegeher: Breuer 1992
Alles Quark 7+/8-
Erstbegeher: P. Baumeister 1995
Direkter Eisenbahner 6+
Erstbegeher:
Gesamtsituation 7+
Erstbegeher: F. Amann 1995
Die Ratten kommen aus den Löchern 8
Erstbegeher: F. Amann
Presssack 7-
Erstbegeher: Breuer 1991
Etwas unübersichtliche Platte.
Schlachtplatte 7-
Erstbegeher: F. Amann
Kräftiger Überhang.
? 6
Erstbegeher:
Stellenweise sehr brösliger Fels, es gibt bessere Touren.
Allgemeine Informationen Eisenbahnerwand
Anzahl
15
1 - 5
1
6 - 7
11
8 - 11
3
Proj.
0
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 49.012440, 11.953660 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
An der Eisenbahnerwand gibt es eine Vielzahl von sehr schönen Ausdauerrouten.