Felsengarten

Ganz links
1
Zapferl
5
C. Schmidt
2
Zangerl
6
C. Schmidt
3
Hangerl
7/7+
D. Gebel
Reibungsplatte
1
Freibeuter
7-
C. Schmidt
Oben direkt und nicht nach links ausweichen. Tolle Plattenkletterei.
2
Reibungsplatte
7
Super Platte, technisch sehr anspruchsvoll.
3
Kante
3-
Ideale Anfängerroute.
Kurzes Wandl
1
Wandl
6+
Brutal schwerer Boulder am ersten Haken.
2
Kurzes Wandl
5-
Schöne Genußkletterei.
3
Riss
3-
Schöne Tour, ideal für Anfänger.
4
Schräganstieg
3-
Nur ein Normalhaken, keine Umlenkung vorhanden.
Pfeiler
1
Alte Sechs
6
2
Erster Pfeiler
6+/7-
Kräftige Kletterei mit weiten Hakenabständen.
3
Kamin
5+
4
Holy diver
8-
M. Paulus
Zweizugboulder an der Dachkante, danach ist es schon wieder deutlich leichter.
5
Projekt
6
Julia's Kummerbolln
6
D. Gebel
7
Bauchquerung
7-
M. Decker
8
Alte Vier
4
C. Schmidt
9
Gradaus
6+
C. Schmidt
Technische und kräftige Kletterei.
10
Zweiter Pfeiler
7-/7
11
Sex garden
8-
12
Schiefer Riss
6-
13
Drop zone direkt
8
D. Gebel
14
Le Temps de vivre
11-/11
D. Gebel 2005
15
Drop zone
8+/9-
D. Gebel
Gleicher Einstieg wie "Drop zone direkt" traversiert dann am Überhang nach links und geht zum Umlenker von "Le Temps de vivre".
16
Rechter Weg
5+
C. Schmidt
Pennylane
1
Jack Daniels
8+
D. Gebel
2
Linker Riss
7-
3
Verbindung
9-
D. Gebel
4
Pennylane
10-
D. Gebel
5
Mittlerer Riss
6/6+
C. Schmidt
6
Pfeilerausstieg
6
C. Schmidt
7
Take a walk on the wild side
6+
C. Schmidt
8
Rechter Riss
7
9
Projekt
Allgemein
Höhe:
20 m
Ausrichtung:
N, W
Sonnig:
keine Sonne
Kindereignung:
gut geeignet
Regengeschützt:
regensicher
GPS:
48.82691, 11.11108
Jahreszeit:
Frühling Sommer Herbst
Beschreibung
Schön gelegener Fels in idyllischer Landschaft. Es gibt eine große Auswahl an Touren in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden. Mit dabei ist auch die Toptour von Konstein "Le Temps de vivre". Für Kinder gibt es viel Auslauf zum Spielen.
Zustieg
Von Aicha aus der Straße etwa einen Kilometer in Richtung Biesenhard folgen. Am Waldrand parken. Dem Förster bitte nicht den Weg versperren. Hier auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Baches in den Wald. Als Orientierung dient das gelbe Wanderschild mit der Aufschrift "Hardt". Dem Pfad aufwärts bis zu den Felsen folgen.
Naturschutz
Bitte auf den vorhandenen Wegen bleiben. Bei den Klettertouren möglichst nicht aussteigen und die Felsköpfe nicht betreten.