Dohlenfels
Bilder Dohlenfels
Woman (7)
Südgrat (5)
Südgrat (5)
Dohlenfels links
Terra magica 7+
Erstbegeher: D. Gebel
Kleingriffig und splittrig.
Omlett 8-
Erstbegeher: D. Gebel
Scheißemagnet 7
Erstbegeher: D. Gebel
Pechmarie 8-
Erstbegeher: M. Steinhoff
Die Fabel vom Fuchs 9
Erstbegeher: M. Bergmühl
Einstiegsboulder. Die ersten vier Züge sind die schwersten.
Direkte Augsburger 8-
Erstbegeher: J. Heinl
Gute, athletische Tour. Leider sehr speckig im unteren Teil.
Die Fabel vom Frust 9
Erstbegeher: D. Gebel
Augsburger Weg 7+/8-
Erstbegeher: K. Albert 1977
Powerplay 8+
Erstbegeher: M. Weinländer
Schon sehr abgespeckter Fels.
Heiße Schokolade 8+
Erstbegeher: Wundlechner
Schöne Ausdauerroute mit tricky Schlüsselstelle zum Schluss.
Hiltier 8+/9-
Erstbegeher: D. Gebel
Zwischendurch 9
Erstbegeher:
Die Blaue 8
Erstbegeher: R. Fawcett 1981
Klassiker vom Konsteiner Kletterfest. Leider schon sehr abgespeckt.
Polarfuchs 8/8+
Erstbegeher: H. Brunner 1985
Kräftige Einzelstelle, der Originalausstieg nach rechts ist sehr brüchig.
Supernatural 10
Erstbegeher: M. Feistl 2021
Make up 9+/10-
Erstbegeher: M. Bergmühl
Athletische Kletterei an Seitgriffen.
Alter Ausstieg 7-
Erstbegeher:
Alter Quergang 7-
Erstbegeher:
Free falling 9
Erstbegeher:
Die Route ist eine Kombination aus dem Einstieg "Scheißemagnet" und traversiert dann in die "Die Fabel vom Frust" und diese raus.
Dohlenfels rechts
Nürnberger Weg 6+
Erstbegeher:
Tolle Wand und Rißkletterei. Eventuell ein Paar Keile mitnehmen.
Feistner-Ged.-Weg 7-/7
Erstbegeher: H. Feistner 1969
Direkte Feistner 8-
Erstbegeher:
Wenzel-Ged.-Weg 6-
Erstbegeher:
Münzendach 8-
Erstbegeher: J. Heinl
Direktausstieg 7+
Erstbegeher: J. Heinl
Rechte Verschneidung 6
Erstbegeher: J. Heinl
Gleicher Ausstieg wie der Wenzel-Ged.-Weg.
Linker Quergang 6-
Erstbegeher:
Direktausstieg 7-/7
Erstbegeher: D. Augustin
Bußjäger-Ged.-Weg 6+
Erstbegeher:
Blonde Mädels und ihre Freunde 8+
Erstbegeher: D. Gebel
Direkte Bußjäger 7-/7
Erstbegeher: J. Heinl
Kiene-Dach 8-
Erstbegeher: H. Kiene
Direkte Alte Kante 8-
Erstbegeher:
Alte Kante 7/7+
Erstbegeher:
Boulderkram 8
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1981
Schöne technische Kletterei mit Schlüsselstelle am kleinen Überhang.
Honoris causa 7+
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1979
Klasse Route. Weit bis zum ersten Haken. Technisch Anspruchsvolle Kletterei. Runout zur Umlenkung hin.
Ingolstädter Weg 6+
Erstbegeher:
Marterpfahl 8-
Erstbegeher: J. Heinl
Sehr schwer und abgespeckt an kleinen Griffen in der ersten Seillänge. Die 2. SL ist 6+.
Verbindungsvariante ?
Erstbegeher: D. Gebel
Neuburger Weg 7+
Erstbegeher: L. Brandler/ K. Buschmann
Super Ausdauerkletterei in sehr exponiertem Ambiente.
Little Verdon 8+/9-
Erstbegeher: D. Gebel
Schaumrolle 6-
Erstbegeher:
Crazy Pollek 8+/9-
Erstbegeher: K. Strelau
Sieht von unten vielleicht nicht so aus, aber schöner Loch und Leistenspaß.
Linker Ausstieg 9-/9
Erstbegeher:
Sehr gute Variante.
VFBV-Weg 6+
Erstbegeher:
Wunderschöne 1.SL. 2.SL schwierig gleich vom Stand weg, vorsicht stellenweise brüchiger Fels, danach schöne Verschneidungskletterei.
Direkte Sollender 7+/8-
Erstbegeher: J. Heinl
Sollender-Ged.-Weg 7-
Erstbegeher:
Gute Tour, vor allem oben raus ganz schön exponiert.
Joker 6+
Erstbegeher:
Direktvariante 6+
Erstbegeher: D. Augustin
Opaaustieg 6+
Erstbegeher: D. Augustin
Superjoker 8+
Erstbegeher: M. Füchsle
Sehr kleingriffig und stellenweise ist der Fels recht seifig. Trotzdem gut.
Glinker-Ged.-Weg 8-
Erstbegeher: S. Gschwendtner
Sehr schön zu klettern. Der Fels ist auch hier leider stellenweise recht speckig.
Sprung des Tigers 8
Erstbegeher:
Unübersichtliche Route, teilweise sehr splittrig .
Weißenburger Weg 8-
Erstbegeher: K. Albert
Technisch sehr anspruchsvoll. Leider schon sehr speckig!
Direktvariante 8-
Erstbegeher: D. Gebel/ M. Weinländer)
Ansbacher Weg 7-
Erstbegeher:
Direktausstieg 7
Erstbegeher: D. Gebel
Woman 7
Erstbegeher: D. Augustin
Unten technisch, oben ausdauernd.
Linker Ausstieg 7
Erstbegeher:
Mad Michl 7+
Erstbegeher: D. Gebel/ M. Steinhoff)
Bis zum zweiten Haken unübersichtlich. Von dort Weg gut zu klettern.
Mad Max 7+
Erstbegeher: M. Füchsle
Nette kurze gut abgesicherte Route.
Ute Schnute 6-
Erstbegeher: D. Augustin
Südgrat 5
Erstbegeher: A. Körner 1910
Der Klassiker schlechthin am Dohlenfels. Leider schon sehr abgespeckt.
Ausstiegsvariante 6-
Erstbegeher:
Hinterer Riss 5
Erstbegeher:
Risseinstieg 4+
Erstbegeher:
Platteneinstieg 7-
Erstbegeher:
Allgemeine Informationen Dohlenfels
Anzahl
67
1 - 5
3
6 - 7
34
8 - 11
29
Proj.
1
|
|
Höhe: | 60 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | sonnig |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.828990, 11.082650 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 3 |
Der Dohlenfels ist sozusagen das Wahrzeichen von Konstein. Schon von Weitem ist dieser markante Fels zu sehen. An schönen sonnigen Wochenenden tummeln sich hier ganze Scharen von Menschen. Hier gibt es eine große Palette an unterschiedlichsten Routen von denen viele leider schon sehr abgespeckt sind.