Mühltor
Linker Bereich

1 | Heiße Sohle | 6- | H. Wallner | |
2 | Westriss links | 5 | ||
3 | Westriss rechts | 5 | ||
4 | Ausstiegsverschneidung | 6+ | ||
5 | Rumpelstilzchen | 9- | S. Gschwendtner 1982 | |
6 | Prunner Pfeiler | 7- | ||
7 | Prunner Pfeiler direkt | 7 | ||
8 | Erferkels Alptraum | 7+ | H. Brunner 1981 | |
9 | Neufundland | 8- | ||
10 | Des Rätsels Lösung | 7 | H. Brunner 1981 | |
11 | Bierspindl | 8+ | ||
12 | Riss | 5 | ||
13 | Roadrunner | 8- | S. Gschwendtner 1980 | |
14 | Traumschiff | 9 | S. Gschwendtner 1982 | |
15 | Alles unter Kontrolle | 7 | H. Brunner 1981 |
Heiße Sohle 6-
Erstbegeher: H. Wallner
Schöne Plattenkletterei, für oben unbedingt ein Paar Keile mitnehmen.
Westriss links 5
Erstbegeher:
Wünderschöne, gutgriffige Kletterei.
Westriss rechts 5
Erstbegeher:
Gut abgesichert und schön zu klettern.
Ausstiegsverschneidung 6+
Erstbegeher:
Anstrengende, überhängende Kletterei.
Rumpelstilzchen 9-
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1982
Sehr schwere Plattenkletterei.
Prunner Pfeiler 7-
Erstbegeher:
Gleicher Einstieg wie Rumpelstilzchen und am 2. Haken nach rechts.
Prunner Pfeiler direkt 7
Erstbegeher:
Vorsicht bis zum ersten Haken!
Erferkels Alptraum 7+
Erstbegeher: H. Brunner 1981
Tricky.
Neufundland 8-
Erstbegeher:
Blöder Einstieg, weil leider schon recht verwachsen.
Des Rätsels Lösung 7
Erstbegeher: H. Brunner 1981
Bierspindl 8+
Erstbegeher:
Der Riss rechts zählt nicht.
Riss 5
Erstbegeher:
Der Riss ist komplett selbst abzusichern.
Roadrunner 8-
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1980
Am Einstieg kann ein Keil nicht schaden.
Traumschiff 9
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1982
Sehr schwerer Einstiegsboulder.
Alles unter Kontrolle 7
Erstbegeher: H. Brunner 1981
Die Tour ist leider komplett zugewachsen.
Rechter Bereich

1 | Ouvertüre | 8- | ||
2 | Infusion | 9 | H. Brunner 1984 | |
3 | SW-Kante | 5+ | ||
4 | Südwand | 7 | S. Gschwendtner 1979 | |
5 | Münchner Weg | 7 | K. Kamille 1978 | |
6 | Talseite | 6+ | S. Gschwendtner 1977 | |
7 | Larifari | 8 | S. Gschwendtner | |
8 | Kombination | 7- | H. Brunner 1997 | |
9 | Ostwand | 7 | ||
10 | Dein Problem | 8- | S. Zimmermann 1997 | |
11 | A-Kamin | 7 | ||
12 | Crazy Banana | 9+/10- | H. Brunner 1990 | |
13 | Buchenriss | 5 | ||
14 | Wenns sein muss | 6- | H. Brunner 1997 | |
15 | Necronomicon | 7 | T. Nuber 1981 | |
16 | Torbogen | 8 | S. Gschwendtner 1983 |
Ouvertüre 8-
Erstbegeher:
Total verwachsen!
Infusion 9
Erstbegeher: H. Brunner 1984
Versteckt liegende Tour mit technisch sehr hohen Anforderungen.
SW-Kante 5+
Erstbegeher:
Schöne Kletterei entlang der Kante.
Südwand 7
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1979
Das schwerste kommt gleich zu Beginn, danach ist aber noch nicht vorbei.
Münchner Weg 7
Erstbegeher: K. Kamille 1978
Auch hier befindet sich die Schlüsselstelle gleich am Einstieg. Vorsicht bis zum ersten Haken.
Talseite 6+
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1977
Zum ersten Haken hin schon mal recht anspruchsvoll, am Schluß wird es noch einmal sehr tricky. Zu Beginn kann ein Keil nicht schaden.
Larifari 8
Erstbegeher: S. Gschwendtner
Steigt bei Nummer 19 ein und quert vor dem ersten Haken nach rechts in eigenständiger Kletterei zum dritten Haken der Nummer 21. Aufgrund fehlender Haken nur noch im Toprope möglich.
Kombination 7-
Erstbegeher: H. Brunner 1997
Ostwand 7
Erstbegeher:
Kurze Route den Pfeiler rauf.
Dein Problem 8-
Erstbegeher: S. Zimmermann 1997
Die Schlüsselstelle kommt gleich zu beginn.
A-Kamin 7
Erstbegeher:
Den abenteuerlichen Kamin nach oben. Viel Spaß.
Crazy Banana 9+/10-
Erstbegeher: H. Brunner 1990
Eine der besten Klettereien im Altmühltal. Unten schwerer Boulder an kleinen Griffen. Nach Schüttler athletische Kletterei mit weitem Zug kurz vor der Umlenkung.
Buchenriss 5
Erstbegeher:
Unbedingt ein paar Klemmkeile zusätzlich mitnehmen.
Wenns sein muss 6-
Erstbegeher: H. Brunner 1997
Schöne, gut gesicherte Plattenkletterei.
Necronomicon 7
Erstbegeher: T. Nuber 1981
Tolle Route, allerdings ein Paar Keile mitnehmen.
Torbogen 8
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1983
Total verwachsen, macht kein Mensch mehr. Nicht im Topo!
Allgemeine Informationen Mühltor
Anzahl
31
1 - 5
5
6 - 7
15
8 - 11
11
Proj.
0
|
|
Höhe: | 30 m |
Ausrichtung: | O, S |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | teils geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.953896, 11.733619 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
Das Mühltor ist ein weiteres Ziel klassischer Altmühltalkletterei. Hier dominieren teils sehr schwer zu stehende Plattenklettereien die über die Jahre schon deutliche Begehungsspuren aufweisen. Beste Tour am Fels ist sicher die "Crazy Banana" die an Ästethik der Linie und Schönheit der Kletterei mit zu einer der besten Routen im Altmühltal zählt.